Der Original Freundeskreis der Partnerstädte Darmstadts ist ein offenes Forum für alle, die sich
- über die Darmstädter Partnerstädte und internationalen Beziehungen informieren,
- am Erfahrungsaustausch beteiligen und
- auf der bürgerschaftlichen Ebene einbringen wollen.
Wir sind kein Verein, jeder ist eingeladen, teilzunehmen.
Nächste Termine und Informationen:
Do., 03.07.2025, 15:00 Uhr, Friedensplatz, Allewelttreff Heinerfest, Treffen und Stammtisch - offene Gesprächsrunde, Informationen und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen und Fragen aus dem Bereich Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen.
Herzliche Einladung an alle Interessierten: Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Instiutionen. Auch das Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales der Stadt Darmstadt ist eingeladen und steht mit Informationen und für Fragen bereit.
Hilfe für Uzhgorod - weiterhin Krieg in Europa
Der Original Freundeskreis der Partnerstädte Darmstadts arbeitet aktiv im Ukraine Aktionskomitee unter der Federführung der PDUM Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e.V. mit:
Informationen zu Spenden und Hilfsmöglichkeiten finden Sie unter:
- pdum.org
- https://www.johannesgemeinde.com/spenden/spendenaktionen
Aktuelle Informationen finden Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter mit Fotos, Kalendarium und anderen Informationen, den wir Ihnen gern zusenden: [email protected]
Hier können wir leider nur den Text des aktuellen
Newsletter-Brückenschlag 06 / 2025
für Sie darstellen:
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Original Freundeskreis der Partnerstädte pflegen seit vielen Jahren die Beziehungen zu den 17 Partnerstädten Darmstadts und weiteren internationalen Verbindungen.
Das Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales berichtet unter
https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles
über:
- Terminübersicht - Die aktuelle Veranstaltungsübersicht ist unten angefügt
- Junge Musiker/innen gesucht - für das Internationale Jugendorchester Darmstadt 2025
- Citizen Diplomats gesucht – Bürgerdiplomatinnen und -diplomaten zur Unterstützung des Amtes
- Rückblicke:
28.03.2025 - Erinnerung an das Kriegsende in Darmstadt
27.-30.01.2025 Besuch einer Fachdelegation aus Bursa zum Thema Open Data und Datenmanagement im städtischen Kontext.
21.01.2025 Besuch des ukrainischen Botschafters Oleksii Makeiev
22.01.2025 Onlineveranstaltung zum EU-Förderprogramm CERV
10.12.2024 Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde Nahariya-Darmstadt
sowie weitere Rückblicke
Der Original Freundeskreis der Partnerstädte Darmstadts informiert zudem über Folgendes:
06.-08.06.2025 Besuch des Bezirksvereins Martinsviertel bei Freunden im Stadtteil St. Martin, Troyes
Auch an diesem Wochenende besucht der Orplid Darmstadt und Esperanto Darmstadt unsere französische Partnerstadt Troyes
14.06.2025, 17:30-23:00 Uhr, Mathildenhöhe, Fète de la Musique de l`Europe
28.06.2025, 09-12 Uhr, PDUM-Depot, Am Bahnhof 27, 64347 Griesheim, Sammlung der PDUM für Ushgorod und die Ukraine. Infos unter pdum.org. Bedarfsliste.
Auch das Suppenküchenprojekt der Johannesgemeinde Darmstadt geht weiter:
https://johannesgemeinde.com/spenden/spenden-alle?tw_e=7A2CE&etitel=suppenkueche-ushgorod
02.-06.07.2025, Saanen, Beach-Volleyballturnier „Swatch Beach Pro Gstaad“ Volunteering über Orplid Darmstadt mit über 20 Teilnehmenden, Infos auch unter https://www.beachgstaad.ch/de
03.07.2025, 15:00 Uhr, Allewelttreff Friedensplatz, Treffen und Stammtisch des Original Freundeskreises der Partnerstädte Darmstadts, offener Austausch und Informationen für alle. Danach nehmen wir an der Eröffnung des Heinerfestes um 18 Uhr im Schlosshof teil.
03.-07.07.2025, Darmstadt, 75. Heinerfest mit Ständen aus den Partnerstädten Saanen, Graz und Ushgorod.
12.-20.07.2025, Saanen, ATP-Tennisturnier Gstaad, Volunteering über SV Eberstadt Tennisabteilung, Infos auch unter swissopengstaad.ch und https://swissopengstaad.ch/benevoles-2025/?lang=de , SVE [email protected] und [email protected]
18.07.-06.09.2025, Saanen, Gstaad Menuhin Festival, Infos unter https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/programm-2025
26.07.-02.08.2025 Brünn, Tschechien, Partnerstadttreffen beim Esperanto-Weltkongress
20.-30.08.2025 Darmstadt und Liepāja, Internationales Jugendorchester Darmstadt, 24.08.Konzert in der Orangerie
23.08.2025, Darmstadt, 15. Internationales Boule-Turnier der Eurojumelages-Sektion Darmstadt aus Anlass des 65-jährigen Bestehens.
01.-06.09.2025, Chesterfield, Reise der Akademie 55plus zu ihren Partnern der U3A (University of the 3rd Age Chesterfield) Ein umfangreicher Austausch und ein vielfältiges Programm – auch zur Erkundung der Region – ist in Vorbereitung. Ein Angebot, die Reise für unter 900 € zu organisieren, wurde von einem Reisebüro erstellt. Der Gegenbesuch ist für 2027 angedacht. Es sind noch wenige Plätze frei! Melden Sie sich jetzt bei der Aka 55plus. (Tel.: 06151/ 420754) oder unter E-Mail: [email protected]
05.-08.09.2025 Heimstättenkerb, Familie Groß/Gyönk präsentiert ungarische Spezialitäten
Rückblicke:
09.-11.05.2025, Graz, Darmstädter Teilnahme beim Österreichischen Esperanto-Kongress. Ein ausführlicher Bericht mit Fotos von Detlef Haußner ist im E-Mail-Newsletter angefügt.
23.-25.05.2025: Darmstadt, Europawochenende mit Grenzgang
Ein Bericht von Evelyn Schenkelberg mit Fotos ist im E-Mail-Newsletter angefügt.
29.05.- 01.06.2025, Darmstadt, Partnerschaftstreffen der Eurojumelages Deutschland, Sektion Darmstadt mit Empfang von Partnern aus Troyes und Jubiläumsfeier aus Anlass des 65jährigen Bestehens der Sektion Darmstadt